Workshop: KLIK® Klingende Kommunikation in der Schule
Ein Workshop für Lehrer, Erzieher und
pädagogische Fachkräfte
Sie erleben eine erste Begegnung mit Klangschalen und Klängen, denen Sie lauschen können, sich darauf einlassen können und deren beruhigende Wirkung und Entspannung Sie wirkungsvoll erfahren.
Sie werden entdecken, selbst etwas Gutes für sich zu tun, sich positiv auf den Tag einzustimmen und sich und Ihren Schülern/ innen eine Unterrichtsatmosphäre zu schaffen, die wohltuend ist und sich positiv auswirkt und eine Bereicherung des Unterrichtsalltags ist. Wir stellen Ihnen Methoden vor und proben diese mit Ihnen ein für den Einsatz im Unterricht.
Diese Klanginnovationen können ihre Anwendung finden zu Unterrichtsbeginn, im Unterricht selbst, während der Pausen, vor Klassenarbeiten und Klausuren, in Projekten oder auch Sonderstunden. Für die sich immer schwieriger zeigenden Unterrichtssituationen, die sich durch gesellschaftliche Gegebenheiten und belastende Zustände im Netzwerk Familie und Schule darstellen, setzen wir KLANGpädagogische Rituale ein. Rituale dienen seit jeher zur Einübung, zur Orientierung und zum Funktionieren und zur Stabilisierung von Ordnungen -> Sozialformen für ein konstruktives Miteinander. Rituale sind verlässlich wiederkehrende Handlungssequenzen, die strukturbildende und Vertrauen schaffende Erfahrungen des Lebens unterstützen. Auf die Schule bezogen bedeutet dies, dass Rituale ein Sich-Wohl-Fühlen, ein Sich-Zugehörig-Fühlen und ein SichSicher-Fühlen mitbegründen können. Sie haben für alle Teilnehmenden gleichartige Handlungsformen, sind interaktiv und haben einen gemeinsamen Bezugspunkt.
Die Schüler werden mit den Methoden vertraut und erfahren dadurch eine ruhige und entspannte Atmosphäre:
Hinweis: • Die Kursleiter bieten auf Anfrage auch weitere Termine oder Inhouse-Schulungen an • Dieser Workshop mit einem Umfang von 5 Stunden ist der Einstieg in das KliK -Weiterbildungssystem.
Zur Vertiefung des Themas haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit an der Weiterbildung:
Peter Hess-Klangexperte Schule (KliK) teilzunehmen.KliK - Klingende Kommunikation in der Schule Workshop für Lehrer, Schüler und Eltern
Sie erleben eine erste Begegnung mit Klangschalen und Klängen, denen Sie lauschen können, sich darauf einlassen können und deren beruhigende Wirkung und Entspannung Sie wirkungsvoll erfahren.
Sie werden entdecken, selbst etwas Gutes für sich zu tun, sich positiv auf den Tag einzustimmen und sich und Ihren Schülern/ innen eine Unterrichtsatmosphäre zu schaffen, die wohltuend ist und sich positiv auswirkt und eine Bereicherung des Unterrichtsalltags ist. Wir stellen Ihnen Methoden vor und proben diese mit Ihnen ein für den Einsatz im Unterricht.
Diese Klanginnovationen können ihre Anwendung finden zu Unterrichtsbeginn, im Unterricht selbst, während der Pausen, vor Klassenarbeiten und Klausuren, in Projekten oder auch Sonderstunden. Für die sich immer schwieriger zeigenden Unterrichtssituationen, die sich durch gesellschaftliche Gegebenheiten und belastende Zustände im Netzwerk Familie und Schule darstellen, setzen wir KLANGpädagogische Rituale ein. Rituale dienen seit jeher zur Einübung, zur Orientierung und zum Funktionieren und zur Stabilisierung von Ordnungen -> Sozialformen für ein konstruktives Miteinander. Rituale sind verlässlich wiederkehrende Handlungssequenzen, die strukturbildende und Vertrauen schaffende Erfahrungen des Lebens unterstützen. Auf die Schule bezogen bedeutet dies, dass Rituale ein Sich-Wohl-Fühlen, ein Sich-Zugehörig-Fühlen und ein SichSicher-Fühlen mitbegründen können. Sie haben für alle Teilnehmenden gleichartige Handlungsformen, sind interaktiv und haben einen gemeinsamen Bezugspunkt.
Die Schüler werden mit den Methoden vertraut und erfahren dadurch eine ruhige und entspannte Atmosphäre:
Hinweis: • Die Kursleiter bieten auf Anfrage auch weitere Termine oder Inhouse-Schulungen an • Dieser Workshop mit einem Umfang von 5 Stunden ist der Einstieg in das KliK -Weiterbildungssystem.
Zur Vertiefung des Themas haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit an der Weiterbildung:
Peter Hess-Klangexperte Schule (KliK) teilzunehmen.KliK - Klingende Kommunikation in der Schule Workshop für Lehrer, Schüler und Eltern
Workshop: KliK® – KLINGENDE KOMMUNIKATION IN DER SCHULE
Voraussetzungen:keine
Seminarleiter:Andreas Kreutzfeldt
Umfang:5 Stunden
Kursgebühr:73,00 €
Hinweis:Bitte melden Sie sich für diese Workshops direkt im PHZ Erzgebirge an.
Kerninhalte Workshop Klingende Kommunikation in der Schule
10.06.2018, 11.08.2018