Herzlich willkommen auf der Regionalseite Bayern!

Foto: „Klanginitiative Südbayern“
Veranstaltungskalender
Hier finden Sie alle Klangevents, Workshops und -Seminare der Peter Hess®–KlangmassagepraktikerInnen der Region Bayern. Wir bieten Veranstaltungen in den folgenden Kategorien an:
März, 2021
8MÄRganztägigWorkshop: Entspannen mit Klangschalen, Angelika Eckart, 83229 Aschau, 08.03.21
Seminardetails
Der Workshop: „Entspannen mit
Seminardetails
Bitte bringen Sie stets wärmende Socken, Decken, Kissen und bequeme Kleidung mit.
Telefon: 0805 29575005
Kursgebühr: 53,00 €
Kursdauer: 4 Std.
Zeitraum
ganztägig (Montag)
Veranstaltungsort
83229 Aschau
Kampenwandstr. 90
PLZ
83229
Seminardetails
Klangschalen – Mit
Seminardetails
Ein Workshop für Erzieher, Lehrer, Eltern, Großeltern und alle, die Klangschalen mit Kindern nutzen möchten.
Klangschalen regen alle Sinne an. Sie glänzen golden, und wenn man sie mit den Fingerkuppen berührt oder mit einem Schlägel zum Klingen bringt, ertönt ein vielfältiger Klang. Dieser setzt sowohl einen akustischen als auch vibro-taktilen Reiz und stimuliert dadurch gleichzeitig die auditive und somatosensmotorische Wahrnehmung, also das Hören und Fühlen. Der Klang weckt Aufmerksamkeit und berührt auf emotional wohltuende Weise. In diesem Workshop lernen Sie Förderspiele mit Klangschalen kennen, die mit Kindern wunderbar umzusetzen sind.
Die Spiele:
• schulen die Sinneswahrnehmung, die zentrale Grundlage für Kommunikation und Lernen ist;
• fördern Grob- und Feinmotorik;
• motivieren die Kinder und stärken dadurch ihre Konzentration und Ausdauer;
• regen die Fantasie an und fördern damit Kreativität als wichtige Basis für Lösungskompetenz;
• stärken die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten der Kinder.
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und lernen Sie die vielfältigen
Möglichkeiten des gezielten Einsatzes von Klangschalen kennen!
Hinweis:
• Bei den mit * gekennzeichneten Kursen handelt es sich um einen KliK®- Aufbauworkshop.
• Die Kursleiter bieten auf Anfrage auch weitere Termine oder Inhouse-Schulungen an
• Für diesen Workshop melden Sie sich bitte direkt bei den Kursleitern an.
• Dieser Workshop mit einem Umfang von 5 Stunden ist der Einstieg in das KliK®-Weiterbildungssystem.
Bitte bringen Sie stets wärmende Socken, Decken, Kissen und bequeme Kleidung mit.
E-Mail: audrey@nulllueding.de
Telefon: 09395 290
Kursgebühr: 73,00 €
Kursdauer: 5 Std.
Zeitraum
ganztägig (Samstag)
Veranstaltungsort
Triefenstein
PLZ
97855
13MÄR - 14MÄR 139:00MÄR 14Klangmassage I, Günter Stadler, 80809 München-Milbertshofen, 13.-14.03.21
Seminardetails
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier Das Skript kostet 15,00 € (inkl. MwSt.) extra und wird Ihnen mit der Seminargebühr in Rechnung gestellt.
Seminardetails
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier
Das Skript kostet 15,00 € (inkl. MwSt.) extra und wird Ihnen mit der Seminargebühr in Rechnung gestellt.
Zeitraum
13 (Samstag) 9:00 - 14 (Sonntag) 16:30
Veranstaltungsort
München-Milbertshofen
Alten-und Servicezentrum, Schleißheimer Str. 378, 80809 München
Seminarbuchung
Preis: 220,00 €
Die Buchung wurde in den Warenkorb gelegt Warenkorb ansehen Zur Bezahlung
PLZ
80809
13MÄR9:00- 16:30Klang im Kloster Plankstetten, Elisabeth Stadler, 92334 Berching, 13.03.21
Seminardetails
Seminardetails
Klang im Kloster
An diesem Klangtag haben Sie die Möglichkeit, die wohltuenden Klänge der Klangschalen im Kloster Plankstetten (www.kloster-plankstetten.de) zu erleben.
Die Benediktinerabtei Plankstetten, in schöner Lage im Naturpark Altmühltal, ist dafür ein ausgewählter Ort der Stille, um die Klänge in einer besonderen Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Auch eine gute biologische Verköstigung trägt dazu bei, dass dieses Wochenende zu erholsamen Oasentagen für Sie wird.
Bei einer Klangmeditation können Sie wunderbar für eine Weile innehalten, entspannen und neue Kraft schöpfen. Vorgestellt werden Ihnen zudem praktische Hinweise zur Gesundheitsförderung mit Klangschalen.Sie haben auch die Gelegenheit, in Gruppenarbeit bei einer kurzen Klangmassage die Klangschalen auf dem Körper zu spüren. Bei der Klangmassage werden die Klangschalen auf den (bekleideten) Körper aufgestellt und sanft angeschlegelt. Die feinen Schwingungen werden oft wie eine Art „Zellmassage“ empfunden.
Im Vordergrund stehen an diesem Wochenende Ruhe finden und Selbsterfahrung. Wissenswerte Informationen über Klangschalen und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten runden den Tag ab.
Leitung: Elisabeth Stadler www.klangmassage-fuer-die-seele.de
Termin: 13. März 2021 von 9:00 bis 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 80 € inkl. Verpflegung
Veranstaltungsort:
Kloster Plankstetten Haus St. Gregor, Klosterplatz 1, 92334 Berching
Anmeldung Plankstetten: Telefon 08462 – 206201
Zeitraum
(Samstag) 9:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Berching
Kloster Plankstetten Haus St. Gregor, Klosterplatz 1, 92334 Berching
PLZ
92334
13MÄR - 14MÄR 139:30MÄR 14Klangmassage I, Vera Felsing, 87466 Oy-Mittelberg, 13.-14.03.21
Seminardetails
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier Das Skript kostet 15,00 € (inkl. MwSt.) extra, welche Ihnen zusammen mit der Seminargebühr in Rechnung gestellt wird.
Seminardetails
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier
Das Skript kostet 15,00 € (inkl. MwSt.) extra, welche Ihnen zusammen mit der Seminargebühr in Rechnung gestellt wird.
Zeitraum
13 (Samstag) 9:30 - 14 (Sonntag) 17:30
Veranstaltungsort
Oy-Mittelberg
Quellhof, Bachtel 14, 87466 Oy-Mittelberg
Seminarbuchung
Preis: 220,00 €
Die Buchung wurde in den Warenkorb gelegt Warenkorb ansehen Zur Bezahlung
PLZ
87466
Seminardetails
Der Tag dient dem Informations-
Seminardetails
Der Tag dient dem Informations- und Erfahrungsaustausch, der Auffrischung, gibt Gelegenheit sich mit Klängen verwöhnen zu lassen und bietet die Chance neue Kontakte zu knüpfen.
Teilnahmevoraussetzung: Klangmassage 1
14.3. 2021 von 10:00 – ca.17:00 Uhr im
Seminarraum „Goldener Krug“
in 93098 Sengkofen/Mintraching, Brunnenstraße 6
Leitung Elisabeth Stadler www.klangmassage-fuer-die-seele.de, Information und Anmeldung 08254-1703 oder klanginfo@nullklangmassage-fuer-die-seele.de
Teilnahmegebühr: 20 € für Fachverbandsmitglieder, sonst 30 €
Zeitraum
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Seminarraum "Goldener Krug"
in 93098 Sengkofen/Mintraching, Brunnenstraße 6
PLZ
93098
Seminardetails
Aufbauseminar Klangschalen –
Seminardetails
Ein Workshop für Erzieher, Lehrer, Eltern, Großeltern und alle, die Klangschalen mit Kindern nutzen möchten.
Klangschalen regen alle Sinne an. Sie glänzen golden, und wenn man sie mit den Fingerkuppen berührt oder mit einem Schlägel zum Klingen bringt, ertönt ein vielfältiger Klang. Dieser setzt sowohl einen akustischen als auch vibro-taktilen Reiz und stimuliert dadurch gleichzeitig die auditive und somatosensmotorische Wahrnehmung, also das Hören und Fühlen. Der Klang weckt Aufmerksamkeit und berührt auf emotional wohltuende Weise. In diesem Workshop lernen Sie Förderspiele mit Klangschalen kennen, die mit Kindern wunderbar umzusetzen sind.
Die Spiele:
• schulen die Sinneswahrnehmung, die zentrale Grundlage für Kommunikation und Lernen ist;
• fördern Grob- und Feinmotorik;
• motivieren die Kinder und stärken dadurch ihre Konzentration und Ausdauer;
• regen die Fantasie an und fördern damit Kreativität als wichtige Basis für Lösungskompetenz;
• stärken die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten der Kinder.
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und lernen Sie die vielfältigen
Möglichkeiten des gezielten Einsatzes von Klangschalen kennen!
Hinweis:
• Bei den mit * gekennzeichneten Kursen handelt es sich um einen KliK®- Aufbauworkshop.
• Die Kursleiter bieten auf Anfrage auch weitere Termine oder Inhouse-Schulungen an
• Für diesen Workshop melden Sie sich bitte direkt bei den Kursleitern an.
• Dieser Workshop mit einem Umfang von 5 Stunden ist der Einstieg in das KliK®-Weiterbildungssystem.
Bitte bringen Sie stets wärmende Socken, Decken, Kissen und bequeme Kleidung mit.
E-Mail: sinag@nullonline.de
Telefon: 09725 21132150
Kursgebühr: 73,00 €
Kursdauer: 5 Std.
Zeitraum
ganztägig (Samstag)
Veranstaltungsort
Poppenhausen
Stengelsmühle 2, 97490 Poppenhausen
PLZ
97855
Seminardetails
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier Das Skript kostet 10,00 € (inkl. MwSt.) und wird Ihnen mit dem Seminar in Rechnung gestellt.
Seminardetails
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier
Das Skript kostet 10,00 € (inkl. MwSt.) und wird Ihnen mit dem Seminar in Rechnung gestellt.
Zeitraum
20 (Samstag) 9:30 - 21 (Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
München-Milbertshofen
Alten-und Servicezentrum, Schleißheimer Str. 378, 80809 München
Seminardetails
Seminardetails
Zeit für Klänge – Zeit für mich
Entspannungstag mit Klangschalen
Zeit für sich selber zu haben ist ein Geschenk. Diese Zeit mit den Klängen obertonreicher Klangschalen zu verbringen führt meist in tiefe Entspannung und zu innerer Ruhe. Schenken Sie sich einen Tag Zeit zum Entspannen und Genießen und erleben Sie in Leichtigkeit die wohltuende und harmonisierende Wirkung der Klangschalen auf Körper, Geist und Seele.
Sie haben Gelegenheit, den Klängen zu lauschen und die Schwingungen der Klangschalen auf dem Körper wahrzunehmen. Wissenswerte Informationen runden den Tag ab.
Information und Anmeldung:
Haus Petersberg, Telefon 08138 – 9313 – 0
Teilnahmegebühr: 40 € + 16,80 € Verpflegung
Ort: Katholische Landvolkshochschule Petersberg, Petersberg 2, 85253 Erdweg
Zeitraum
(Mittwoch) 9:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Erdweg
Katholische Landvolkshochschule Petersberg, Petersberg 2, 85253 Erdweg
Seminardetails
Die Seminarbeschreibung finden Sie
Seminardetails
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier
Dieses Seminar wird nach dem Modul Klangmassage III+IV oder der Intensivausbildung absolviert. Sie bekommen eine Einladung zum Abschlussseminar mit Supervision. Falls Sie zum angegebenen Termin verhindert sein sollten, können Sie ggf. ein anderes Abschlussseminar mit Supervision buchen. Bitte rufen Sie uns dann an:
Tel.: 04252 9389114 oder senden sie uns eine E-Mail: info@nullpeter-hess-institut.de
Ihr PHI Team
Zeitraum
26 (Freitag) 15:00 - 28 (Sonntag) 16:00
Veranstaltungsort
München-Milbertshofen
Alten-und Servicezentrum, Schleißheimer Str. 378, 80809 München
PLZ
80809
Seminardetails
Die Seminarbeschreibung finden Sie
Seminardetails
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier
Dieses Seminar wird nach dem Modul Klangmassage III+IV oder der Intensivausbildung absolviert. Sie bekommen eine Einladung zum Abschlussseminar mit Supervision. Falls Sie zum angegebenen Termin verhindert sein sollten, können Sie ggf. ein anderes Abschlussseminar mit Supervision buchen. Bitte rufen Sie uns dann an:
Tel.: 04252 9389114 oder senden sie uns eine E-Mail: info@nullpeter-hess-institut.de
Ihr PHI Team
Zeitraum
26 (Freitag) 15:00 - 28 (Sonntag) 12:30
Veranstaltungsort
Sengkofen
Brunnenstr. 6, 93098 Sengkofen