PHI NRW

Das PHI in der Region NRW

Auf Grund der Corona-Krise musste der ursprünglich geplante Termin von September 2020
ein weiteres Mal nun auf den 23.-25.September 2022 verlegt werden.

Wir freuen uns auf ein klangvolles 4. Klangsymposium am 23.-25.September 2022 in den wunderschönen Räumen von Schloss Horst in Gelsenkirchen.

Das Peter Hess® Institut bietet seit 1984 professionelle Ausbildung in der Klangmassage, spezifische Fortbildungen für Fachkräfte sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für KlangmassagepraktikerInnen an.

Viele ausgebildete und engagierte Menschen tragen den Klang in die Welt. In NRW ist es ein Team von über 40 Klang-Kolleginnen und –Kollegen,  die an der Peter Hess®-Klangmassage-Ausbildung beteiligt sind. Neben vielen kleinen Events organisieren wir seit 2014 alle 2 Jahre ein Klangsymposium, das im wunderschönen Schloss Horst in Gelsenkirchen stattfindet. Unser Team stellt jedes Mal ein großes Programm mit Einklang, Eröffnungsvortrag und vielen Klang-Fachvorträgen und Workshops neu zusammen. Parallel kann man Schnupper-Klangmassagen genießen und in der Fülle der Klangmaterialien am Verkaufsstand stöbern.

 

Bereits heute möchten wir auf unser 4. Klangsymposium aufmerksam machen, das unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ fokussiert ist.

 

In Vorbereitung dieses erstmals 2-tägigen Angebots machten wir uns Gedanken dazu, was der Klang in uns selbst bewirkt, was er im anderen auslöst, woher unser Klangmaterial kommt und was wir nachhaltig in diesen Ländern durch Schaffung von Bildungsangeboten ermöglichen können.

 

Gleichzeitig bewegten uns Gedanken, mit welchem Erbe an Wissen, Traditionellem und Rituellem wir die Menschen befruchten können. Welche Klänge wir in die Welt bringen wollen, die uns gleichzeitig darin unterstützen, gelebte Prinzipien von Achtsamkeit und Wertschätzung, Respekt und Selbstwertaufrichtung zu erleben und an andere weiterzugeben. Wir sind sicher, Klänge schenken uns einen Erlebnisraum und Erfahrungsaustausch um zu wachsen, uns zu entwickeln und unsere Talente zu entfalten. Sie sind uns dabei behilflich, das Ressourcenpotenzial der Erde und uns selbst im Menschsein sinnvoll und ohne Verschwendung zu nutzen.

 

Unser Nachhaltigkeits-Brainstorming brachte eine Gedankenfülle hervor, die einen Spannungsbogen ganz persönlicher Wahrnehmungen und menschlicher Empfindungen zwischen Angst und Ermutigung, zwischen Schöpfungs-Trauer und Bewahrungs-Freude, zwischen Ohnmacht und Ermächtigung, zwischen Einsatz und Förderung hervorrief.

 

Gemeinsam können wir zwischen Fürsorgepflicht und Verantwortungsbewusstsein unseren Beitrag für diese, unsere wunderbare Welt und alle ihre Geschöpfe leisten.

 

Auf Grund der Corona-Krise musste der ursprünglich geplante Termin von September 2020

auf den 28. und 29. August 2021 verlegt werden.

 

In Planung sind wieder diverse Vorträge und Workshops rund um das vielfältige Thema „Nachhaltigkeit“ sowie Schnupper-Klangmassagen für Interessierte. Der Erlös aus den Schnupper-Klangmassagen kommt diesmal dem Verein „Chancen für Nepal“ zugute, um Bildung zu fördern und jenen zu ermöglichen, die sie sich ohne unser Dazutun nicht leisten können.

 

SAFE THE DATE!

Verantwortlich für die Ausbildung und AnsprechpartnerInnen in der Region NRW sind:

Ihre Ansprechpartnerin:
Angelika Rieckmann
Kontakt: Alter Graben 7 – 33014 Bad Driburg
Telefon: 05253 – 974 132
E-Mail: angelika.rieckmann@nullpeter-hess-institut.de
Website: www.schule-fuer-achtsamkeit.de

Ergotherapeutin in eigener Privatpraxis, wendet Peter Hess®-Klangmassage in Neurologie und Orthopädie an sowie im eigenen Klang- und Seminarraum „Schule für Achtsamkeit“ in Bad Driburg. Autorisierte Ausbilderin in der Peter Hess®-Klangmassage (Gesamtausbildung) und in Zusammenarbeit mit Norbert Kasprowski Ansprechpartnerin des PHI in NRW.

Ihr Ansprechpartner:
Norbert Kasprowski
Kontakt: Henkenheide 36 B – 40724 Hilden
Telefon: 02103 – 242 009
Mobil: 0172 – 2462 007
E-Mail: norbert.kasprowski@nullpeter-hess-institut.de

Dipl.-Sozialpädagoge, Verkaufsleiter und am Peter Hess® Institut für PR- und Auslandskontakte zuständig.In Zusammenarbeit mit Angelika Rieckmann Ansprechpartner des PHI in NRW.

Anmelden

Passwort vergessen?

X
X