Am 21. Juni 2025 feiern wir die Sommersonnenwende, auch Litha genannt – den längsten Tag des Jahres. Gleichzeitig markiert sie den Wendepunkt, an dem die Nächte wieder länger werden. Dieses Fest des Lichts, der Freude und Fruchtbarkeit wird in vielen Kulturen zelebriert – mit Freudenfeuern, Tanz und Gesang.
Eine besondere Litha-Tradition ist das Binden sogenannter Kräuterbuschen. Diese bestehen aus sieben bis zu 99 verschiedenen Kräutern – etwa Melisse, Rainfarn, Baldrian oder Frauenmantel. Die Kräuter werden gepflückt, geweiht und zum Trocknen aufgehängt. Später ins Feuer gegeben, sollen sie der Natur neue Kraft schenken und schädliche Einflüsse von der Ernte fernhalten.
Wir laden dich ein, der Erde mit Klang zu danken – vielleicht in einem Garten voller Lebensfreude, mit einer Gong-Meditation oder den sanften Tönen der Klangschalen.
Es ist eine wunderbare Zeit, innezuhalten und auf das erste Halbjahr zurückzublicken: Was ist gut gelaufen? Welches Projekt braucht jetzt noch Sonnenenergie, um zu reifen? Oder möchtest du etwas Neues beginnen?
Dann ist jetzt der richtige Moment – die Energie des Sonnenkönigs schenkt uns Rückenwind und bringt uns in Bewegung.Unsere Sommerseminare bieten dir neue Impulse und können wie ein Stück Urlaub sein: Raus aus dem Alltag, eintauchen in Klangwelten, lernen, genießen – und die Natur in ihrer vollen Schönheit erleben.
PLZ Suche
Alle
PLZ 0
PLZ 1
PLZ 2
PLZ 3
PLZ 4
PLZ 5
PLZ 6
PLZ 7
PLZ 8
PLZ 9
Juli 2025
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier Das Skript kostet 20,00 € (inkl. MwSt.) extra und wird Ihnen mit dem Seminar in Rechnung gestellt. Hier können Sie ein Zimmer buchen… http//www.peter-hess-institut.de/seminarhaus-landsteiner-muehle-taunus/seminarhaus-landsteiner-muehle-zimmerbuchung
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier
Das Skript kostet 20,00 € (inkl. MwSt.) extra und wird Ihnen mit dem Seminar in Rechnung gestellt.
Hier können Sie ein Zimmer buchen…
Für Verpflegung ist im Seminarhaus gesorgt, eine Teilnahme an den Mahlzeiten ist aus organisatorischen Gründen sinnvoll und erwünscht.
Die Verpflegungspauschale beträgt pro Person / Tag 48,- € und beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Tee & Kuchen und Abendessen sowie Wasser während des gesamten Seminarzeitraumes.
„Falls aus gesundheitlichen oder anderen wichtigen Gründen keine Verpflegung in Anspruch genommen wird, fällt stattdessen eine reduzierte Tagungspauschale in Höhe von 15,- € pro Person und Tag an.“
18 (Freitag) 18:00 - 20 (Sonntag) 13:00
Weilrod
Landstein 1, 61276 Weilrod
PLZ 6
Für Absolventen der Basis-Ausbildung (I-IV inkl. Abschlussseminar) nach min. einem halben Jahr Praxiserfahrung
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier Das Skript kostet 20,00 € (inkl. MwSt.) und wird Ihnen mit dem Seminar in Rechnung gestellt.
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier
Das Skript kostet 20,00 € (inkl. MwSt.) und wird Ihnen mit dem Seminar in Rechnung gestellt.
Für Verpflegung ist im Seminarhaus gesorgt, eine Teilnahme an den Mahlzeiten ist aus organisatorischen Gründen sinnvoll und erwünscht.
Die Verpflegungspauschale beträgt pro Person / Tag 48,- € und beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Tee & Kuchen und Abendessen sowie Wasser während des gesamten Seminarzeitraumes.
„Falls aus gesundheitlichen oder anderen wichtigen Gründen keine Verpflegung in Anspruch genommen wird, fällt stattdessen eine reduzierte Tagungspauschale in Höhe von 15,- € pro Person und Tag an.“
25 (Freitag) 18:00 - 27 (Sonntag) 13:00
Schweringen
Alte Dorfstr. 7, 27333 Schweringen
PLZ 2
Für Absolventen der Basis-Ausbildung (I-IV inkl. Abschlussseminar) nach min. einem halben Jahr Praxiserfahrung
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier
Für Verpflegung ist im Seminarhaus gesorgt, eine Teilnahme an den Mahlzeiten ist aus organisatorischen Gründen sinnvoll und erwünscht.
28 (Montag) 18:00 - 31 (Donnerstag) 13:00
Schweringen
Alte Dorfstr. 7, 27333 Schweringen
PLZ 2
August 2025
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier
Für Verpflegung ist im Seminarhaus gesorgt, eine Teilnahme an den Mahlzeiten ist aus organisatorischen Gründen sinnvoll und erwünscht.
Die Verpflegungspauschale beträgt pro Person / Tag 48,- € und beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Tee & Kuchen und Abendessen sowie Wasser während des gesamten Seminarzeitraumes.
„Falls aus gesundheitlichen oder anderen wichtigen Gründen keine Verpflegung in Anspruch genommen wird, fällt stattdessen eine reduzierte Tagungspauschale in Höhe von 15,- € pro Person und Tag an.“
1 (Freitag) 18:00 - 3 (Sonntag) 13:00
Weilrod
Landstein 1, 61276 Weilrod
PLZ 6
Basis-Ausbildung in der Klangmassage
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier Hier können Sie ein Zimmer buchen… http//www.peter-hess-institut.de/seminarhaus-landsteiner-muehle-taunus/seminarhaus-landsteiner-muehle-zimmerbuchung
Für Verpflegung ist im Seminarhaus gesorgt, eine Teilnahme an den Mahlzeiten ist aus organisatorischen Gründen sinnvoll und erwünscht.
Die Verpflegungspauschale beträgt pro Person / Tag 48,- € und beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Tee & Kuchen und Abendessen sowie Wasser während des gesamten Seminarzeitraumes.
„Falls aus gesundheitlichen oder anderen wichtigen Gründen keine Verpflegung in Anspruch genommen wird, fällt stattdessen eine reduzierte Tagungspauschale in Höhe von 15,- € pro Person und Tag an.“
8 (Freitag) 18:00 - 10 (Sonntag) 13:00
Weilrod
Landstein 1, 61276 Weilrod
PLZ 6
Basis-Ausbildung in der Klangmassage / für Ergo- und Physiotherapeuten: Klangmassage I, Klangmassage II
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier Das Skript kostet 10,00 € (inkl. MwSt.) und wird Ihnen mit dem Seminar in Rechnung gestellt.
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier
Das Skript kostet 10,00 € (inkl. MwSt.) und wird Ihnen mit dem Seminar in Rechnung gestellt.
Für Verpflegung ist im Seminarhaus gesorgt, eine Teilnahme an den Mahlzeiten ist aus organisatorischen Gründen sinnvoll und erwünscht.
Die Verpflegungspauschale beträgt pro Person / Tag 48,- € und beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Tee & Kuchen und Abendessen sowie Wasser während des gesamten Seminarzeitraumes.
„Falls aus gesundheitlichen oder anderen wichtigen Gründen keine Verpflegung in Anspruch genommen wird, fällt stattdessen eine reduzierte Tagungspauschale in Höhe von 15,- € pro Person und Tag an.“
8 (Freitag) 18:00 - 10 (Sonntag) 13:00
Schweringen
Alte Dorfstr. 7, 27333 Schweringen
PLZ 2
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier
Für Verpflegung ist im Seminarhaus gesorgt, eine Teilnahme an den Mahlzeiten ist aus organisatorischen Gründen sinnvoll und erwünscht.
Die Verpflegungspauschale beträgt pro Person / Tag 48,- € und beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Tee & Kuchen und Abendessen sowie Wasser während des gesamten Seminarzeitraumes.
„Falls aus gesundheitlichen oder anderen wichtigen Gründen keine Verpflegung in Anspruch genommen wird, fällt stattdessen eine reduzierte Tagungspauschale in Höhe von 15,- € pro Person und Tag an.“
15 (Freitag) 18:00 - 17 (Sonntag) 13:00
Weilrod
Landstein 1, 61276 Weilrod
PLZ 6
Basis-Ausbildung in der Klangmassage
Die Seminarbeschreibung finden Sie hier
Für Verpflegung ist im Seminarhaus gesorgt, eine Teilnahme an den Mahlzeiten ist aus organisatorischen Gründen sinnvoll und erwünscht.
Die Verpflegungspauschale beträgt pro Person / Tag 48,- € und beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Tee & Kuchen und Abendessen sowie Wasser während des gesamten Seminarzeitraumes.
„Falls aus gesundheitlichen oder anderen wichtigen Gründen keine Verpflegung in Anspruch genommen wird, fällt stattdessen eine reduzierte Tagungspauschale in Höhe von 15,- € pro Person und Tag an.“
16 (Samstag) 9:00 - 17 (Sonntag) 18:00
27333 Schweringen
Peter Hess Zentrum, Alte Dorfstr. 7